Accenture
% der globalen Treibhausgasemissionen
laut dem Bericht der Green Software Foundation, 2022
Da die Emissionen von Rechenzentren immer weiter ansteigen, ist die Entwicklung umweltfreundlicher Software für Unternehmen weltweit der nächste logische Schritt, um ihre Technologie nachhaltiger zu gestalten und um die neuen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Grüne Software für Gebäude bietet zusätzliche Vorteile, einschliesslich:
Aufgrund der überwältigenden Komplexität ist es oft schwer zu erkennen, welche Softwareänderungen erforderlich sind, um die Treibhausgasemissionen zu verringern und eine kontinuierliche Verbesserung zu erzielen.
Das Aufspüren und Beheben von "Umweltschwachstellen", also Quellcode-Muster, die eine übermäßige Ressourcennutzung verursachen, hilft Unternehmen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die durch ihre individuell erstellten Anwendungen verursacht werden.
Beispielsweise verbraucht eine Anwendung, die SQL-Abfragen innerhalb einer Schleife verwendet, mehr CPU-Zyklen (Energie) als eine Anwendung, bei der die Schleifenlogik innerhalb der Abfrage kodiert ist.
Die CAST-Technologie extrahiert diese Art von Intelligenz automatisch aus dem Quellcode und schlägt dann vor, wie man diesen nachhaltiger gestalten kann.
Automatisch abgeleitete Bewertungen sowohl auf Portfolio- als auch auf Anwendungsebene, mit Trends im Zeitverlauf
Im Quellcode gefundene Muster, die zu einem übermäßigen Ressourcen-/Energieverbrauch beitragen, mit Vorschlägen für Abhilfemaßnahmen und Aufwandsschätzungen
Priorisierte Maßnahmen für alle Anwendungen, einschließlich Quick Wins und Maßnahmen mit den größten Auswirkungen